Arbeitsgemeinschaften (AG's)
In diesem Schuljahr werden verschiedene Arbeitsgemeinschaften (AGs) angeboten.
Klicken Sie für genauere Informationen auf die Namen der jeweiligen AG.
Chor
Kunst
Robotics
Streitschlichter
Ballsport
Tennis-Sport nach 1
Der Hörclub
Der Hörclub ist eine AG für die 3. und 4. Jahrgangsstufe, die sich auf die Förderung des aktiven Zuhörens und den kreativen Umgang mit Medien konzentriert.
In dieser Arbeitsgemeinschaft stehen praxisorientierte Aktivitäten im Vordergrund.
Zu den Themen gehören die Arbeit mit Hörspielen, die Aufnahme von Geräuscherätseln, die Durchführung Umfragen und Interviews, sowie die Vertonung von Bilderbüchern und die Aufführung von Vorlesetheater.
Die Schüler und Schülerinnen haben außerdem die Möglichkeit, ein eigenes Hörspiel zu erfinden und dieses gemeinsam aufzunehmen.
Der hohe Praxisanteil ermöglicht den Teilnehmern, ihre kreativen Ideen umzusetzen und ihre Medienkompetenz spielerisch zu erweitern.
Robotik
Unsere AG Robotik richtet sich an Kinder der 3. und 4. Jahrgangsstufe. Die Kinder tauchen in die Welt der Technik und Programmierung ein. Durch spielerische und kreative Aufgaben lernen sie die Grundlagen der Robotik kennen und entwickeln ein erstes Verständnis für logisches Denken und Problemlösung.
Mit kindgerechten Robotern, wie LEGO Spikes oder Ozobots, programmieren die Schüler einfache Bewegungsabläufe, lösen knifflige Herausforderungen und arbeiten in kleinen Teams zusammen. Der Kurs fördert nicht nur technisches Verständnis, sondern auch Kreativität, Teamarbeit und Selbstvertrauen.
Kunst
Hier darfst du deine künstlerischen Neigungen ausleben.
Wir nutzen verschiedene Materialien und Techniken.
Auch der Bühnenbau für ein mögliches Musical sind unsere Tätigkeitsfelder.
Tennis nach 1
Dies ist ein Angebot im Rahmen der Kooperationsmaßnahme „Sport nach 1“.
Die Leitung hat ein Trainer des TSV Geiselbullach.
Wir lernen Grundtechniken fürs Tennisspielen.
Chor
In unserer Chor-AG dreht sich alles um die Freude am Singen! Gemeinsam entdecken wir tolle Lieder aus aller Welt. Wir üben, wie man richtig singt, aufeinander hört und gemeinsam im Takt bleibt. Manchmal begleiten wir Lieder mit Bewegungen oder Instrumenten. Ein besonderes Highlight sind unsere Auftritte in und außerhalb der Schule, bei denen wir unser Können als Chor zeigen.
Streitschlichter
Werde ein echter Streithelferprofi!
Lerne wie du mit verschiedenen Emotionen umgehen kannst.
Ziel soll die Ausbildung zum Streitschlichter sein.
So kannst du dazu beitragen, unsere Schule noch freundlicher zu machen.
Ukulele 2
| Kurs: | Ukulele 1 |
| Kursleiterin: | Frau Berger |
| Jahrgangsstufen: | 3-4 |
| Zeit: | Di. 14.45-15.30 Uhr |
| Ort: | Musikraum |
Lesen
|
Kurs: |
Lesen |
|
Kursleiterin: |
Frau Hackl |
|
Jahrgangsstufen: |
1-4 |
|
Zeit: |
nach Klassenanmeldung |
|
Ort: |
Schülerbücherei |
